Erstes „Fahrrad-Parkhaus“ auf Mallorca vorgestellt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Gestern (20.03.2023) wurde der erste BiciEspai in Palmas Stadtteil Son Cladera vorgestellt, der in den nächsten Monaten probeweise in Betrieb genommen werden soll. Der stellvertretende Bürgermeister für nachhaltige Mobilität, Francesc Dalmaue, der Stadtrat für den Bezirk Levante, Daniel Oliveira, die Geschäftsführerin des SMAP, Irene Nombela, und der Direktor des IES Son Cladera Aragonés nahmen an der Präsentation teil.

SMAP hat bereits den Bau von sechs BiciEspais in Auftrag gegeben, ein Hangarsystem mit Modulen zur Aufbewahrung von Fahrrädern in einzelnen Fächern mit einer Kapazität von 14 Fahrrädern pro Modul, das mit einer App funktioniert.

Lesetipp:  Tourismus auf Mallorca durch AI personalisieren?
Erstes "Fahrrad-Parkhaus" auf Mallorca vorgestellt
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Dieser Auftrag, der im August letzten Jahres vergeben wurde, hat einen Stückpreis von 18.000 Euro pro Hangar, und es ist beabsichtigt, das Netz der Fahrradabstellanlagen auf mindestens sechs weitere Stadtteile auszuweiten.

Die Installation von BiciEspais in den Vierteln Santa Catalina, Rafal Nou, Son Cladera, Son Roca, S’Indioteria, el Molinar und in Vivero, Es Fortí, Son Espanyolet, Son Gotleu, Pere Garau und Son Rapinya ist bereits in zwei Phasen geplant.

Dalmau erklärte, dass die BiciEspais den Fahrradfahrern an Stellen, die von Bicpalma nicht erreicht werden, wie im Fall von Son Cladera, mehr Sicherheit bieten sollen. „Wir setzen uns dafür ein, die Stadtteile besser mit dem Fahrrad zu verbinden, und dieses System, das in anderen Städten bereits unter Namen wie Bicibox oder Biciparks existiert, wird bald in sechs Stadtteilen eingeführt“, sagte er.

Dalmau erinnerte daran, dass Son Cladera ein Viertel mit hoher Bevölkerungsdichte ist und dass dieses „neue Format“ mehr Platz zum Abstellen von Fahrrädern bieten wird. „Es handelt sich um ein System, das in dicht besiedelten Vierteln einen sicheren Platz zum Abstellen von Fahrrädern bietet“, sagte er und fügte hinzu, dass die Anlagen erst in einigen Wochen einsatzbereit sein werden.

In diesen Monaten werden erste Tests mit der APP durchgeführt, die für die Nutzung dieser Art von Biciespai verwendet wird, und die Nutzungsbedingungen werden endgültig festgelegt.

Es sei daran erinnert, dass das SMAP-Parkplatznetz derzeit über elf Fahrradstellplätze verfügt, die sich im aktuellen Parkhausnetz und in Räumlichkeiten im Viertel Pere Garau befinden: Marqués de la Sènia, Parc de la Mar, Parc de sa Riera, Santa Pagesa, Via Roma, Plaça Major, Conde de Empúries, Condado del Rosellón, Avenidas, Carrer Manacor, Juan Gris (Son Cotoner) und die Fahrradräume in Pere Garau (Carrer Bartomeu Torres).

SMAP vermietet Fahrradabstellplätze zu einem Preis von 2 Euro pro Monat bei einer jährlichen Mietgebühr von 24 Euro.

Dieses Projekt steht im Einklang mit dem Schwerpunkt 3 des aktualisierten Plans für nachhaltige städtische Mobilität, der eine Erhöhung der Zahl der Fahrradabstellplätze in Palma vorsieht.

Darüber hinaus kommt das Projekt für eine Finanzierung durch die Europäische Union in Frage – NextGenerationEU – Recovery, Transformation and Resilience Plan über das Ministerium für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda.

Quelle: Agenturen